Höhenmessgerät V1
Robuste Messgeräte für die moderne Werkstatt
Trimos SA ist stolz darauf, seine neuesten vertikalen Messgeräte der Einstiegsklasse, das V1 und V1+, vorzustellen.
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Dimensionen Métrologie ist Trimos stolz darauf, die Einführung seiner neuesten Innovationen anzukündigen: das V1 und V1+. Diese Einstiegsgeräte sind meisterhaft konstruiert, um als perfekte Brücke zwischen der traditionellen Welt der Reißnadeln und der fortschrittlichen Welt der Höhenmessgeräte zu dienen und verkörpern das Schweizer Engagement für Präzision, Zuverlässigkeit und benutzerfreundliches Design.
V1: Ideal für diejenigen, die ihre ersten Schritte in der Präzisionsmessung machen. Der V1 vereinfacht unidirektionale Messungen und Abtastungen mit bemerkenswerter Leichtigkeit. Er bietet einen nahtlosen Übergang für Benutzer, die an manuelle Anreißer gewöhnt sind, und erweitert ihr Werkzeugset, ohne dass sie auf Einfachheit und Robustheit verzichten müssen. Dieses Instrument ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verkörpert den Schweizer Ethos der Langlebigkeit und Präzision, mit Funktionen, die auf die unmittelbare Anwendung zugeschnitten sind:
V1+: Dieses Modell erweitert die grundlegenden Eigenschaften des V1 und richtet sich an alle, die ihre Messmöglichkeiten erweitern möchten. Es führt die bidirektionale Messung ein, die für zusätzliche Vielseitigkeit sorgt, ohne dass zusätzliches Zubehör erforderlich ist. Außerdem verfügt es über eine erweiterte Feineinstellung und eine konstante Messkraft, beides entscheidend für die Verbesserung der Messgenauigkeit.
- Robust und leicht tragbar
- Klare, einfache Benutzeroberfläche
- Gegengewicht für Bedienungskomfort
- Schnelle und reibungslose Bewegung des Schlittens
- Entwickelt und hergestellt in der Schweiz
- Bidirektionale Messfähigkeit (V1+)
- Messkräfteverwaltung (V1+)
- RS232-Konnektivität (Bluetooth in Kürze)
- Erhältlich in den Ausführungen 300 und 600 mm
Ähnliche Produkte
Dokumentation
Verwandte Anwendungen
Technische Einzelheiten
V1 | 300 | 600 | |
---|---|---|---|
Messbereich | mm (in) | 306 (12) | 611 (24) |
Maximal zulässige Fehler,BMPE | mm | 0.018 | 0.030 |
Wiederholbarkeit,RMPE (2s) | mm | 0.010 | |
Max. Auflösungen | mm (in) | 0.01 (0.001) | |
Messkraft | N | - | |
Autonomie | h | 2000 | |
Schnittstellen | RS232 | ||
Max. Fahrgeschwindigkeit | mm/s | 1500 | |
Gewicht (Stahlfuß) | kg | 7 | 8 |
V1+ | 300 | 600 | |
---|---|---|---|
Messbereich | mm (in) | 306 (12) | 611 (24) |
Maximal zulässige Fehler,BMPE | mm | 0.015 | 0.025 |
Wiederholbarkeit,RMPE (2s) | mm | 0.005 (Ø: 0.01) | |
Max. Auflösungen | mm (in) | 0.001 (0.0001) | |
Messkraft | N | 3 | |
Autonomie | h | 2000 | |
Schnittstellen | RS232 | ||
Max. Fahrgeschwindigkeit | mm/s | 1500 | |
Gewicht (Stahlfuß) | kg | 7 | 8 |
Gewicht (Granitfuß) | kg | 13.4 | 15 |
RMPE ist definiert als das Zweifache der Standardabweichung (2s) über eine Serie von 20 Höhenmessungen.