Schweizer Messgeräte

Kalibrierung von Gewindelehrdornen

Überprüfung von Gewindelehrdornen

Die Kalibrierung von Gewindelehrdornen in der Métrologie ist entscheidend für die Präzision von Gewindemessungen. Dieser Prozess, der häufig mit modernen Geräten wie den Trimos-Kalibrierständen durchgeführt wird, gewährleistet die Genauigkeit des Lehrdorns durch den Vergleich seiner Abmessungen mit standardisierten Referenzwerten. Die Kalibrierung garantiert die Konformität mit den Industrienormen, erhöht die Zuverlässigkeit der Gewindemessungen und trägt zur allgemeinen Präzision und Qualität der Fertigungsprozesse bei.