Schweizer Messgeräte

Kalibrierung von Glattringmessgeräten

Sicherstellung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Dimensionsmessungen

Die Kalibrierung von Messringen ist ein wesentlicher Aspekt der Métrologie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Dimensionsmessungen. Die in der Präzisionsfertigung häufig verwendeten Einstellringe müssen sorgfältig kalibriert werden, um ihre Konformität mit den festgelegten Normen zu überprüfen. Dabei werden die Abmessungen des Messrings mit rückführbaren Bezugsnormalen verglichen, Abweichungen festgestellt und gegebenenfalls korrigiert. Ein gut kalibrierter Lehrring trägt nicht nur zur Präzision der Messungen bei, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Einhaltung von Qualitätsstandards in verschiedenen industriellen Anwendungen.