Datenschutzrichtlinie
Zuletzt überarbeitet am 30. August, 2019
Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?
Trimos SA ist ein Schweizer Unternehmen, das auf dimensionale Messtechnik spezialisiert ist.
Trimos SA verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen Ihres Landes, insbesondere unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Genauigkeit und Beschränkung der Speicherung sowie der Integrität und Vertraulichkeit.
In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich Verweise auf "Trimos", "wir", "unser" und "uns" auf die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle, die Ihre personenbezogene Daten erhält.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für personenbezogene Daten, die wir über Mittel des Trimos SA-Konzerns erhalten, z. B. Websites und Dritte, mit denen wir zur Bereitstellung unserer Dienste zusammenarbeiten.
In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erhalten, wie wir diese personenbezogenen Daten unter Umständen verwenden können, mit wem wir sie teilen dürfen und wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung dieser Informationen durch uns ausüben können. Die Datenschutzrichtlinie beschreibt auch die Maßnahmen, die wir zum Schutz der von uns erhaltenen personenbezogenen Daten ergreifen, und wie Sie uns in Bezug auf unsere Datenschutzpraktiken kontaktieren können.
Begriffsbestimmungen
"Personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (nachstehend als "betroffene Person" bezeichnet), wobei als "identifizierbare natürliche Person" eine natürliche Person gilt, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann;
„Besondere Kategorien personenbezogener Daten“ bezeichnet die Verarbeitung personenbezogener Daten, aus denen die Rasse oder die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft hervorgehen, sowie die Verarbeitung genetischer Daten, biometrischer Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten in Bezug auf das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person;
„Verarbeitung“ bezeichnet einen Vorgang oder mehrere Vorgänge, die mithilfe automatisierter Prozesse ausgeführt oder nicht ausgeführt und auf personenbezogene Daten oder Gruppen personenbezogener Daten angewendet werden, wie z. B. die Erfassung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Änderung, Gewinnung, Konsultation, Nutzung, Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abstimmung oder Verbindung, Beschränkung, Löschung oder Zerstörung;
„Verantwortlicher“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Abteilung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt; werden die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht eines Mitgliedstaats bestimmt, so kann der Verantwortliche ernannt oder die für seine Ernennung geltenden besonderen Kriterien nach dem Unionsrecht oder nach dem Recht eines Mitgliedstaats festgelegt werden;
„Auftragsverarbeiter“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Abteilung oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet;
„Dritter“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, eine Behörde, eine Abteilung oder Stelle, die keine betroffene Person ist, den Verantwortlichen, Auftragsverarbeiter und Personen, die der unmittelbaren Befugnis des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters unterstehen und berechtigt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir können personenbezogene Daten über unsere Online-Formulare auf unseren beiden Websites (www.trimos.com; www.height-gauge.com), unsere Erfüllungsgehilfen oder externen Anbietern erhalten. Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erhalten:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Anschrift, Stadt, Land
- Handynummer
- Unternehmen, Geschäftstätigkeit
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen müssen wir auch Ihre personenbezogenen Daten mit verschiedenen externen Anbietern austauschen. Informationen zu diesem Punkt finden Sie im Abschnitt "Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?"
Cookie ?
Wir erheben personenbezogene Daten auch über unsere Online-Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihnen das bestmögliche Navigationserlebnis zu bieten und Ihre Nutzung unserer Website zu verstehen. Einige Cookies wurden bereits installiert. Sie können Cookies löschen und blockieren, jedoch funktionieren einige Bereiche unserer Website ohne sie nicht. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden:
- Google Analytics
- Salesforce
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können die personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwenden :
- Das Anbieten und Verwalten unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Das Einhalten und Anwenden geltender gesetzlicher Bestimmungen, vertraglicher Pflichten und unserer Richtlinien und Bedingungen (Datenschutzrichtlinie und andere Nutzungsbedingungen);
- Die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit unserer Produkte, Dienstleistungen, Netzwerkdienste, Informationsressourcen und Mitarbeiter.
Die oben beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Trimos SA basiert im Allgemeinen auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Ihrer Zustimmung;
- Einem Vertragsverhältnis, das wir mit Ihnen oder einer betroffenen Person (z. B. Ihrem Arbeitgeber) haben;
- Unseren berechtigten wirtschaftlichen Interessen; oder
- Der Einhaltung unserer gesetzlichen Pflichten.
Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?
Wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, außer im hier beschriebenen Umfang oder zum Zeitpunkt der Erhebung.
- Wir können personenbezogene Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke an Trimos SA weitergeben.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen an Erfüllungsgehilfen in Ländern, in denen Sie Ihren Wohnsitz angegeben haben, für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke weitergeben.
- Wir können personenbezogene Daten über Sie offenlegen (1), wenn wir gemäß geltendem Recht oder in einem Rechtsverfahren (Gerichtsbeschluss oder Vorladung) dazu verpflichtet sind, (2) an die Justizbehörden oder andere Regierungsbeamte weitergeben, um einen legitimen Rechtsanspruch einzuhalten, (3) bei einer Untersuchung des Verdachts auf Betrug oder rechtswidrige Handlungen oder (4) mit Ihrer Genehmigung.
Wo werden Ihre Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten an verschiedenen Orten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste. Ihre Daten werden jedoch alle in der Schweiz, auf unseren Servern und bei unseren Hosts in der Schweiz gespeichert.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie so lange, wie (1) es für die Zwecke, für die wir sie erhalten haben, erforderlich ist, oder (2) wir haben eine andere Rechtsgrundlage, die in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben ist, um solche Daten über den Zeitraum hinaus aufzubewahren, der notwendig ist, um den ursprünglichen Zweck der Erhebung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten "Welche Rechte haben Sie?" Und "Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?".
Wie übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können die von uns erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten in andere Länder übermitteln, in denen möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten als in dem Land, in dem die Daten bereitgestellt wurden. In diesem Fall übermitteln wir personenbezogene Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, an Empfänger in anderen Ländern übermitteln, ergreifen wir alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Welche Rechte haben Sie?
Soweit in Ihrem Land gesetzlich zulässig, dürfen Sie (1) auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogene Daten zugreifen, diese ändern, aktualisieren und berichtigen; (2) von uns über unsere Kontaktadresse verlangen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder einzuschränken; oder (3) auf gleiche Weise Ihr Recht auf Datenübertragung ausüben. Sofern gesetzlich zulässig, können Sie die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen, die sich auf Ihre besonderen Umstände beziehen, jederzeit widerrufen, und wir werden Ihre Präferenzen entsprechend anwenden. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich an die im letzten Abschnitt dieses Dokuments genannte Anschrift.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und der Gewährleistung Ihrer Sicherheit werden wir möglicherweise zunächst Ihre Identität überprüfen, bevor Sie Zugriff auf die Informationen erhalten. Abhängig von Ihrem geografischen Standort haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei einer nationalen Aufsichtsbehörde (z. B. der CNIL für Frankreich) einzureichen, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir bieten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei der Erhebung personenbezogener Daten administrative, technische und physische Garantien zum Schutz vor Zerstörung, Verlust, Änderung, Nutzung oder rechtswidriger Weitergabe der von Ihnen bereitgestellten personenbezogener Daten oder vor dem unbefugten Zugriff darauf.
Änderung unserer Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann regelmäßig und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert werden, um Änderungen unserer Informationspraktiken Rechnung zu tragen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang der vorliegenden Datenschutzrichtlinie.
Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Informationen oder Ihre Präferenzen aktualisieren möchten, wenden Sie sich an privacy [at] trimos.ch oder schreiben Sie uns unter der folgenden Adresse:
Unternehmen Datenschutzbeauftragter
Trimos SA Katalin Bede
5 Avenue de Longemalle 5 Avenue de Longemalle
1020 Renens 1020 Renens
Suisse Suisse